SUP-CULTURE mal persönlich
Wo Wünsche sprachlos werden, da beginnt das Staunen.
Meine Basis der sozialen und soziologischen Bildung, in den `90er Jahren, erweiterte ich um den Bereich Mediation (Scheidungs- und Paarbegleitung, Einzel-sowie Gruppenberatung, Teamfindung und -entwicklung). 2018 fühlte ich mich bereit, Schritte in meine ursprüngliche Berufung zu gehen und bot in den oben genannten Bereichen einige, wenige Seminare an. Leider waren die Möglichkeiten der Angebote in vielen Räumen und von anderen Anbietern angebotene Frei-Plätze nicht das, was ich meinen Kunden bieten wollte.
Sup- Culture entsteht.
Angelehnt an das Konzept der dritte Raum des Soziologen Oldenburg - in anderen Großstädten wird dies schon lange gefördert- möchte Sup-Culture ein dritter Ort sein. Ein Ort an dem man sich und ein Zuhause findet, und dieses mit dem eigenen Sein und privaten Zuhause verbindet und in Beziehung bringen möchte.
Seit 2019 angewandt und immer mehr dem individuell angepaßten Konzept folgend, entsteht in Sup-Culture ein Raum, den Gleichgesinnte und welche die es werden möchten zu unterschiedlichsten Themen für Begegnungen und Entwicklung nutzen können.
Ein Raum der besonderen Art, denn Niveau und Engagement suchen am Markt Ihresgleichen.
Kultur, Kommunikation und Bildung auf allen Ebenen, spontan und planvoll,
...denn wo Wünsche sprachlos werden, da beginnt das Staunen.
Dieses Konzept findet sich in jeder der von Sup-Culture geplanten und initiierten Veranstaltung wieder. Denn Menschen, die sich auf den Weg zu sich selbst und zu anderen machen, verdienen es, sich in einer Umgebung von professionellen und kreativen Entdeckern aufhalten zu können.
Ein Geschenk.
Sup-Culture ZuHAUSe wird HOME
Die Architektur des geplanten Gebäudes (angelehnt an den Pavillion von Mies v.der Rohe ), berücksichtigt diese mannigfaltigen, ökonomischen und soziologischen Faktoren der Entwicklung unserer Gesellschaft wie auch das Bedürfnis sich in die Natur integrieren zu wollen und witterungsunabhängig zu sein.
pssst...Erfahrene Seminar- und Projektleiter der Berliner und Potsdamer Bildungsbranche reservieren sich schon jetzt Zeitfenster für 202 in unseren Seminarräumen. Danke für euer Vertrauen in unsere Qualität.
Sup-Culture.
Dein Raum zwischen Himmel und Wasser.
Barfuß im Herzen. Nadine Borchardt